SONIA ist eine modulare, flexible Plattform, die von unserer Partnerfirma Tecnatom für automatisierte UT-Anwendungen entwickelt wurde. SONIA kann herkömmliche Monoelement-UT-, Phased-Array-UT-, Hochfrequenz-UT- und luftgekoppelte UT-Module in verschiedenen Kombinationen aufnehmen und sie mit Portalen, Robotern und anderen Geräten integrieren. Die Plug-and-Play-Module kommunizieren über Lichtwellenleiter mit einem zentralen Hub und über USB 3.0 mit dem Systemcomputer. SONIA ist mit InspectView, Tecnatoms kundenspezifischem UT-Erfassungs- und Auswertungstool, und LabView-Bibliotheken für Integratoren erhältlich, die ihre eigenen Anwendungen erstellen möchten. SONIA und InspectView ist die beliebteste UT-Plattform in der Luft- und Raumfahrtindustrie und wird mit unseren Anwendungen CAMUS 3D und TAURUS verwendet.
Modularität:
- 1-16 UT-Module.
- 8 - 128 konventionelle UT-Kanäle.
- 128 - 2048 PA-UT-Kanäle.
- 1 - 16 HF-UT-Kanäle.
- 2 - 32 TTU-Kanäle.
- 4 - 196 Encodereingänge.
- 8 - 324 Digitaleingänge.
- 0 - 256 Analogeingänge.
- 4 - 164 Digital.
Parallele Zündung und Erfassung (bis zu 20 kHz PRF pro Modul)
KonventionellesUT-Modul Modularität. FPR-8 / FPR-8A:
- 8 UT-Kanäle (Multiplex-Empfänger)
- -300V Rechteckimpulsgeber (8)
- 460kHz - 25 MHz (@-3dB)
- 16 LEMO-00-Anschlüsse (2 pro Kanal) für P/E- oder P/C-Konfiguration
- Eingebauter ADC & FPGA (Fast-Echtzeit-Prozessor) mit erweiterten Verarbeitungsmöglichkeiten
- TGC (DAC)
- 4 digitale Eingänge; 2 digitale Ausgänge
- Lichtwellenleiter-Anschluss
- 24Vdc (+/-20%) Stromversorgung, geringer Stromverbrauch (5W).
- Abgedichtetes IP-54-Gehäuse
Phased Array UT. FPA-128M:
- 32:128 PAUT-Kanalkonfiguration
- -100V Rechteckimpulsgeber
- Apertur von 1 bis 32 Elementen (PE und PC)
- 450kHz - 25 MHz (@-3dB)
- Bis zu 4096 Fokalgesetze, 128 Abtastungen.
- Hohe Verzögerungsauflösung (1 ns RX, 2 ns TX)
- Dynamische Tiefenfokussierung (DDF)
- Erweiterte DSP-Funktionen
- TCG (40 dB/µs)
- PA-Sondenanschluss: I-PEX Minidock (andere Anschlüsse verfügbar)
- 24Vdc (+/-20%) Stromversorgung, geringer Stromverbrauch
- IP-54 umweltfreundliches, abgedichtetes Gehäuse
Phased Array UT. FPA-128MA:
• 64:128 PAUT Channel Configuration. Parallel processing (up to 4 focal laws). Aperture 128 for TX and 64 (consecutive channels) for RX
• Separated TX/RX for pulse-echo, through transmission and tandem applications
• -100V Square Wave Pulsers
• Aperture from 1 to 64 elements (PE and PC)
• Selectable bandwidth (@-3dB) (in combination with input impedance)
- fi from 0.26 MHz to 2.11MHz
- fu from 15.97 MHz to20.73 MHz
• Selectable input impedance (100 Ω, 200 Ω, 400 Ω, 6 kΩ)
• Up to4096 focal laws, 128 scans
• High delay resolution (1 ns RX, 2 ns TX)
• Dynamic Depth Focusing (DDF)
• Advanced DSP capabilities
• Analog and digital TCG (40 dB/µs)
• PA probe connector: I-PEX Minidock (other connectors and accessories available)
• 24Vdc (+/-20%) power supply, low power consumption (<25W)
• IP-54 Environmentally Sealed Enclosure
Hochfrequenz-UT. FPRHF-1:
- Konzipiert für Ultraschallmikroskopie, Materialcharakterisierung und Inspektion von kleinen Komponenten
- Zwei Komponenten: Eintauchbarer externer P/R (IP-68, Kabellänge 1 bis 3 Meter) und Hauptverarbeitungsmodul.
- 1 HF-Ultraschallkanal (Einzelelement-Prüfköpfe, von 10 bis 150 MHz).
- HF-Avalanche-Impulsgeber mit 10 kHz PRF
- Ultra-rauscharmer Verstärker, 4 - 200 MHz Bandbreite
- 0-80 dB Verstärkungsregelung.
- 24Vdc (+/-20%) Stromversorgung, geringe Leistungsaufnahme (11W)
- IP-54 Umweltversiegelt für Hauptmodul
Luftgekoppelte UT und andere Durchgangsübertragungen. FTT-2:
- 2-Kanal-Modul für Durchschallungsanwendungen, Impuls-Echo und Pitch-Catch-Anwendungen (Kontakt, Wassersäule und Luftkopplung)
- Hoher Dynamikbereich >105 dB ohne Filter, >130 dB mit Filtern in niedrigen (50 kHz - 1 MHz) und mittleren Frequenzbereichen (1-10 MHz)
- Impulsgeber und Empfänger in zwei getrennten Gehäusen
- 400Vpp, negativ oder bipolar, einzeln oder Burst, bis zu 16 Zyklen
- Bis zu 10 kHz maximale PRF
- Erweiterte DSP-Funktionen
- P-54 Umweltgedichtetes Gehäuse