Die Innerspec POWERBOX H ist das einzige tragbare, batteriebetriebene Gerät, das bis zu 1200 V oder 8 kW Spitzenleistung bei Geschwindigkeiten von bis zu 300 Hz erzeugen kann. Für den Impuls-Echo-Betrieb ermöglicht ein eingebauter Sender/Empfänger-Schalter den direkten Anschluss an das Gerät ohne zusätzliche Hardware. Ein eingebauter Thermoelement-Anschluss ermöglicht Temperaturmessungen zur Korrektur von Laufzeitmessungen, und ein Ein-Achsen-Encoder-Eingang kann zur Integration mit einem automatischen oder manuellen Scanner verwendet werden. Eine Einstellung von 600Vpp (ca. 3kW) ist ebenfalls verfügbar, um die Batterielebensdauer zu maximieren, wenn die Anwendung nicht die volle Leistung benötigt. Die eingebettete POWER UT H-Software erlaubt es dem Benutzer, die Trigger- und Empfangsmuster zu modifizieren, erweiterte Filter zur Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnisses zu verwenden und die Informationen in den Formaten A, B, C und Line Scan darzustellen. Bildschirmaufnahmen, Geräteeinstellungen und Daten können mit der mitgelieferten Zusatzsoftware auf einen PC heruntergeladen werden. Die Innerspec POWERBOX H kann mit jedem Sensor aus dem Standardkatalog von Innerspec sowie mit Sensoren anderer Hersteller verwendet werden.
Merkmale
- Hochtemperatur-Dickenmessung.
- Dickenabtastung ohne Koppler.
- Austenitische Schweißnahtprüfung (Einzelelement).
- Inspektion unter Stützen und an Luft-Boden-Grenzflächen mit geführten Wellen.
- Lichtmastinspektionen.
- Oberflächenwelleninspektionen.
- Messung von Spannung, Bolzenlast und Nodularität.
- Korrosions- und Durchflussüberwachung (siehe Überwachungsanwendungen).
- Dickenmessung mit trockengekoppelten piezoelektrischen Tastern.
- Dickenmessung mit handelsüblichen flüssigkeitsgekoppelten Sonden (erfordert Signaldämpfungsglied).
Innerspec POWERBOX H |
Ultraschall-Kanäle |
1 |
Bandbreite |
100 kHz bis 6 MHz |
Puls-Wiederholrate |
bis zu 300 Hz |
RF-Impulsgeber |
Spike, Toneburst Wellenformen 8 kW Ausgangsleistung 1200 Vpp @ 25App in 50 Ohm 0,1 % Maximale Einschaltdauer |
Empfänger |
Pulse-Echo Mode 1 kΩ Input Impedance 30 dB to 70 dB Gain <0.05 dB Gain Resolution Pulse-Catch Mode 50 kΩ Input Impedance -20 dB to 60 dB Gain <0.1 dB Gain Resolution |
Impuls-/Empfangsmodi |
Impuls-Echo, Pitch-Catch |
Analog/Digital-Wandler |
12-Bit, 100 MHz |
Filtern |
FIR-Digital-Filter |
Rektifikation |
Vollwellen-, +/- Halbwellen- und HF-Betrieb |
Auswertung Gates |
Schnittstelle plus 2 Gatter Amplituden- und Zeitmessungen |
Encoder-Schnittstelle |
A/B Quadratur |
PC-Kommunikation |
USB 2.0 Drag-n-drop |
Software |
Eingebettete Software mit A, B, C und Linienscans plus PC-Schnittstelle Software |
Sondenanschluss |
2-Pin Lemo OB |
Betriebstemperatur |
0˚C (32˚F) bis 40˚C (105˚F) |
AC-Leistungseingang |
100-240 VAC, 50-60 Hz |
Andere E/A |
Magnetimpulsauslöser Thermoelement-Eingang (Typ K) Allzweck-E/A (5V TTL) Geber/Signalkond. Leistung VGA-Ausgang Ethernet 10/100 SD-Karte |
Abmessungen |
8 "B x 9 "H x 4 "T |
203 mm x 229 mm x 100 mm |
Gewicht |
2,72 kg (6 lbs) |
Lebensdauer der Batterie |
4-8 Stunden |
Zubehör
- Module (für Puls-Echo-Multiplexing und Pitch-Catch-Signalkonditionierung).
- Geber.
- Thermoelement.
- Ersatzbatterie.
- Batterieladegerät (Doppelsteckplatz).
- Batteriepack (für externe Signalkonditionierungsbox).
- AC/DC-Netzteil mit Netzkabel.
- Body Harness.