Schweißnaht-Prüfung

Keine Artikel gefunden.

Die Ultraschallprüfung ist ein effizientes ZfP-Verfahren, das die Erkennung von Rissen, Brüchen, Porosität und anderen in Schweißnähten vorhandenen Fehlern ermöglicht. Da diese Methode über ein höheres Leistungspotenzial als andere zerstörungsfreie Prüfarten verfügt, kann die Ultraschallprüfung Bilder erzeugen, die klarer definiert sind als andere Methoden und Merkmale anzeigen, die tiefer als die Oberflächenebene liegen.

Merkmale

EMAT

  • Berührungslose, schnelle Screening-Technik.
  • Geeignet für Temperaturen von -30ºC bis 350ºC.
  • Highly efficient for thin welds (<12 mm).
  • Rollensätze, Drehgeber und Adapter für verschiedene Anwendungen.

Geräte: Innerspec POWERBOX H und VOLTA

Phased Array

  • Überlegene Fokussierungs- und Steuerungsmöglichkeiten
  • Sowohl interne als auch externe Defekte können erkannt und dimensioniert werden
  • PAUT-Abbildung ist einfach zu verstehen
  • PAUT ist zuverlässiger als konventionelle Winkel-UT
  • Inspektion von beiden Seiten der Schweißnaht oder quer zur Schweißnaht in Transmission möglich

Geräte: Sonatest VEO+ und Sonatest PRISMA