Die Ultraschallprüfung ist ein effizientes ZfP-Verfahren, das die Erkennung von Rissen, Brüchen, Porosität und anderen in Schweißnähten vorhandenen Fehlern ermöglicht. Da diese Methode über ein höheres Leistungspotenzial als andere zerstörungsfreie Prüfarten verfügt, kann die Ultraschallprüfung Bilder erzeugen, die klarer definiert sind als andere Methoden und Merkmale anzeigen, die tiefer als die Oberflächenebene liegen.
EMAT
Geräte: Innerspec POWERBOX H und VOLTA
Phased Array
Geräte: Sonatest VEO+ und Sonatest PRISMA